KISSsoft System Module: Wirkungsgradberechnung und Lastkollektiv

Date Feb 10 - 11, 2026 8:30 am - 12:00 pm (GMT +1:00)
Location
Online
Language German
Level Basic
Process Design Software
Provider KISSsoft AG
Class Duration 2 Sessions, je 3h 30 min inkl. Pause
Number of Participants ab 3 Teilnehmer
Price Tags € 550 pro Person

Das KISSsoft® System Module ist ein leistungsstarkes Instrument zur Modellierung und Analyse kompletter Antriebsstränge auf Systemebene. In dieser Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie an einem geometrisch und kinematisch vollständig definierten Getriebemodell grundlegende Festigkeitsberechnungen durchführen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Berechnungen mit einem Lastkollektiv bei verschiedenen Betriebszuständen und unter Berücksichtigung von Verlustleistungen.

Die Schulung richtet sich an Konstrukteure, KISSsoft®- und KISSsys®-Anwender, die Getriebe auf Systemebene analysieren und berechnen möchten.

Die Teilnehmer sollten Kenntnisse über den Aufbau von Modellen im KISSsoft System Module haben.

 

Termine und Zeiten

Die Schulung findet in 2 Online-Sessions an 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt:

10. Februar 2026: MEZ 08:30 - 12:00 Uhr (Berlin)
11. Februar 2025: MEZ 08:30 - 12:00 Uhr (Berlin)

Themen

Im Vordergrund dieser Schulung steht die Festigkeitsberechnung mit Nennlast in geometrisch und kinematisch vollständig definierten Getrieben. Darüber hinaus werden verschiedene Betriebszustände von Getrieben definiert. Im nächsten Schritt werden alle Berechnungen mit einem Lastkollektiv im System durchgeführt. Im letzten Teil der Schulung werden Leistungsverluste in den Berechnungen mitberücksichtigt und die thermische Analyse von Getrieben wird betrachtet. 

 

PC/Laptop

Zur aktiven Schulungsteilnahme benötigen Sie einen Rechner oder Laptop. Wir empfehlen zwei Bildschirme zu verwenden, dies ist jedoch keine Grundvoraussetzung für die Teilnahme. Bei Einsatz eines Laptops sollte zwingend ein externer Bildschirm angeschlossen werden.

Vor Schulungsbeginn erhalten die Teilnehmer eine Testversion zum aktuellen Release, einen Teilnahme-Link sowie Schulungsunterlagen in elektronischer Form.

 

Zertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt.  

 
Anmeldeschluss: 27. Januar 2026
 
Bitte legen Sie die gewünschte Schulung in den Warenkorb. Anschliessend füllen Sie alle erforderlichen Informationen aus und senden die Registrierung ab.