Release 2025

TIMKEN

Die Lebensdauer von Timken-Wälzlagern kann der Anwender über eine Verbindung zu den Timken Online-Dienstleistungen berechnen. Die Lebensdauerangaben, die nicht direkt in KISSsoft® abrufbar sind, werden von Timken berechnet und anschliessend wieder in der KISSsoft-Umgebung zur Verfügung gestellt. Dazu gehört die Kataloglebensdauer L10h und die erweiterte L10a3h-Lebensdauer. Die Berechnungen sind im Wellen- und im Lagerberechnungsmodul verfügbar. Ausserdem ist ein Timken-Konto erforderlich. Dieses Konto ermöglicht die Verwendung der internen Geometrie über TIMKEN Cloud Services. Die Resultate für die Lagerlebensdauer werden sowohl im Resultatefenster abgebildet als auch im detaillierten Protokoll zur Lagerlebensdauer dargestellt, zusammen mit den Angaben von Basislebensdauer, erweiterter Lebensdauer, Referenzlebensdauer sowie modifizierter Referenzlebensdauer nach ISO 281 und ISO/TS 16281.

Rollout-Analyse für Stirnräder

Die KISSsoft Rollout-Berechnung und die dazugehörigen Grafiken ermöglichen eine genaue Analyse und Visualisierung der Stirnradgeometrie bei kombinierter Vor- und Fertigbearbeitung. Die Rollout-Funktionalität wird zur Überprüfung der Kopf- und Fusskreisdurchmesser verwendet sowie zur Bewertung von Toleranzen. Die Toleranzen werden vom Benutzer sowohl für die Zahndicke des Werkstücks als auch für das Bearbeitungsaufmass gemäss Industrienormen oder durch eigene Eingabe festgelegt, um den genauen Benutzeranforderungen zu entsprechen.
Anhand der Bewertung von minimalem, nominalem und maximalem Aufmass kann der Anwender beurteilen, wie Wälzfräsertoleranzen die Zahnform nach der Fertigbearbeitung beeinflussen. Die Software berechnet wichtige Parameter wie dFa, dFf und den maximalen Unterschnitt, um eine korrekte Verzahnung zu gewährleisten.

Dashboards

Grafiken sind für die schnelle und verständliche Visualisierung der Eigenschaften von Zahnradpaaren, Wellen und Lagern unerlässlich. Sie verbessern den Austausch mit Kunden, Managern und bei technischen Präsentationen. KISSsoft bietet eine breites Grafikspektrum für alle Module, die an die Benutzerbedürfnisse angepasst werden können. In den KISSsoft-Dashboards sind mehrere Grafiken in einem strukturierten Layout, z. B. in einer Anordnung von 2 x 3 Grafiken, dargestellt. Jedes Modul beinhaltet ein Standard-Layout, und der Benutzer kann seine eigenen Dashboards mit Hilfe einer Textdatei erstellen. Grafiken werden nach Themengruppen wie „Geometrie“, „Festigkeit“ oder „Kontaktanalyse“ zusammengestellt und in einem separaten Tab für sofortiges Feedback visualisiert. Diese Funktion erhöht Effizienz und Benutzerfreundlichkeit und passt sich den heutigen Workflow-Abläufen mit Multi-Monitor-Setup an, was KISSsoft bei intensiver Anwendung noch produktiver und intuitiver macht.

Abwälzfräsen

KISSsoft berechnet die Fräszeit und die Span-zu-Span-Zeit basierend auf den Bearbeitungsparametern. Für die Kostenanalyse werden Angaben zum Standweg (in Metern) benötigt und die Kosten für Wälzfräser, Entschichten, Nachschleifen und Wiederbeschichten. Die ausgegebenen Resultate liefern eine detaillierte Kostenaufstellung für den Bearbeitungsprozess. Die Bewertung der Störkontur zwischen Werkzeug und Werkstück erfolgt mittels graphischer Darstellung von Fräserbahn und Störkonturen. Maximale Spanungsdicke und Vorschubmarkierungen werden mithilfe von axialen und radialen Vorschubgeschwindigkeiten, Schnittgeschwindigkeit und Auswälzumdrehungen bestimmt.