此页面需要登录后访问。 This page requires you to be logged in.
23. Jan. 2019
Die Kinematik von leistungsverzweigten Getrieben, die immer häufiger im Industriebereich eingesetzt werden, kann in KISSsys (Modul SYS) über eine Systemfunktion deutlich einfacher modelliert werden. Die einzig nötige Vorgabe dafür ist der Anteil der Leistung, welche über die verschiedenen Pfade übertragen werden soll. Die Software berechnet die Drehmomente für jeden Antriebsstrang automatisch.
Die Lastkollektivberechnung kann über die entsprechende Vorlage mit allen bestehenden Systemberechnungen kombiniert werden: Wirkungsradberechnung, Modalanalyse oder unter Berücksichtigung der Gehäusesteifigkeit. Dabei besteht die Möglichkeit, die Resultate für jeden Lastschritt in - vom Nutzer definierte - Ausgabedateien im CSV-Format herauszuschreiben. Für Fahrzeuggetriebe beispielsweise lassen sich so für jeden beliebigen Gang Kennfelder mit drehmoment- und drehzahlabhängigen Resultaten generieren.
Vom 19. bis 22. März 2019 bieten wir Ihnen zusätzlich eine KISSsys-Vertiefungsschulung in unserem Hauptsitz in Bubikon an. KISSsys hilft Ihnen bei der Modellierung und Analyse ganzer Getriebegruppen. Auf diese Weise können Sie die Ergebnisse aller Getriebeelementberechnungen auch bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen im Überblick behalten.
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen. Zum Impressum.