KISSsoft System Module: Modellierung verschiedener Getriebetypen

Datum 03. - 04. Feb. 2026 8:30 am - 12:00 pm (GMT +1:00)
Veranstaltungsort
Online
Sprache deutsch
Level Basis
Prozess Software für die Zahnrad- und Getriebeauslegung
Veranstalter KISSsoft AG
Schulungsdauer 2 Sessions, je 3h 30 min inkl. Pause
Teilnehmeranzahl ab 3 Teilnehmer
Price Tags € 550 pro Person

Das KISSsoft® System Module ist ein leistungsstarkes Instrument zur Modellierung und Analyse kompletter Antriebsstränge auf Systemebene. Das Ziel dieser Schulung ist, verschiedene kinematische Konzepte und Einstellungen an zwei Getriebebeispielen zu üben und anzuwenden. Die Teilnehmer modellieren die Getriebe Schritt für Schritt mit Geometrie- und Lastdefinition.

Die Schulung richtet sich an Konstrukteure, KISSsoft- und KISSsys-Anwender, die Getriebe auf Systemebene auslegen und analysieren möchten.

Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer die Benutzeroberfläche sowie die kinematischen Grundkonzepte aus der ersten KISSsoft System Module Schulung kennen.

 

Termine und Zeiten

Die Schulung findet in 2 Online-Sessions an 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt:

03. Februar 2026: MEZ 08:30 – 12:00 Uhr (Berlin)
04. Februar 2026: MEZ 08:30 – 12:00 Uhr (Berlin)

Themen

In dieser Schulung bauen die Teilnehmer Schritt für Schritt zwei Getriebe-Anwendungsbeispiele auf. Das erste Getriebe ist ein mehrstufiges Getriebe mit einer Planetenstufe. Das zweite Getriebe beinhaltet einen Stufenplaneten, eine Leistungsverzweigung, eine CVT-Einheit, ein Kegelraddifferential und schaltbare Leistungspfade. Beide Getriebe werden im Hinblick auf Kinematik, Positionierung, Systemeinstellungen, Geometrie- und Lastvorgaben vollständig definiert.

 

PC/Laptop

Zur aktiven Schulungsteilnahme benötigen Sie einen Rechner oder Laptop. Wir empfehlen zwei Bildschirme zu verwenden, dies ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme. Bei Einsatz eines Laptops sollte zwingend ein externer Bildschirm angeschlossen werden.

Vor Schulungsbeginn erhalten die Teilnehmer eine Testversion zum aktuellen Release, einen Teilnahme-Link sowie Schulungsunterlagen in elektronischer Form.

 

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt.  

 

Anmeldeschluss: 20. Januar 2026

Bitte legen Sie die gewünschte Schulung in den Warenkorb. Anschliessend füllen Sie alle erforderlichen Informationen aus und senden die Registrierung ab.