Aufbau: Koaxiale Lager-Wellen-Systeme unter Berücksichtigung der inneren Lagergeometrie

Datum 11. Mai. 2023 9:00 am - 5:00 pm
Veranstaltungsort
Bubikon, Schweiz
KISSsoft AG
Rosengartenstrasse 4
Bubikon, 8608, Switzerland
Sprache deutsch
Level Aufbau
Prozess Software für die Zahnrad- und Getriebeauslegung
Veranstalter KISSsoft AG
Teilnehmeranzahl max. 18
Price Tags € 600 pro Person

Koaxiale Lager-Wellen-Systeme unter Berücksichtigung der inneren Lagergeometrie

Diese Aufbauschulung befasst sich mit der Modellierung, der Analyse und der Optimierung von koaxialen Lager-Wellen-Systemen. Die Teilnehmer lernen die den Berechnungsmethoden zugrunde liegenden Theorien kennen und erfahren, wie Modelle aufgebaut sowie Einstellungen gewählt werden und die Ergebnisse in Ergebnisfenstern und Protokollen zu interpretieren sind.

Zielgruppe sind Ingenieure mit erster Erfahrung im Wellen- und Lagerberechnung. Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer bereits die Eingabeoberfläche und den Welleneditor von KISSsoft kennen, entweder durch den Gebrauch der Software oder durch den Besuch einer Basisschulung.

Termine und Zeiten

Diese 1-tägige Schulung findet in der KISSsoft AG, in Bubikon in der Schweiz statt:

11. Mai 2023: MESZ 09:00 – 17:00 Uhr (Berlin)

Themen

Es werden insbesondere der Einfluss der inneren Geometrie der Wälzlager, Spiele und thermische Einflüsse betrachtet. Es wird gezeigt, wie diese die Wellendeformation und die Lastverteilung in den Wälzlagern beeinflussen.
Modifikationen der Wälzkörpergeometrie und der Einfluss auf Kontaktspannungen werden besprochen. Spannungen im inneren der Wälzlagerringe werden berechnet und die Spannungsverteilung auf der Laufbahn illustriert.
Eigenfrequenzen, kritische Drehzahlen, erzwungene Schwingungen stellen einen weiteren Themenblock dar.
Die modulspezifischen Einstellungen, deren Einfluss sowie die Lagerdatenbanken und die Verwaltung von Lagerdaten werden ebenfalls detailliert angeschaut.

Die vollständigen Seminarinformationen finden Sie im Schulungsprogramm.

Anmeldeschluss: 5. Mai 2023

Vor Schulungsbeginn erhalten die Teilnehmer eine aktuelle Testversion und elektronische Schulungsunterlagen. Die Schulungsunterlagen sind auf Englisch, Schulungssprache ist Deutsch. 

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt. 

PC/Laptop

Zur aktiven Schulungsteilnahme bringen Sie bitte einen Laptop mit. Falls dies nicht möglich ist, stellen wir Ihnen gerne einen Rechner oder Laptop zur Verfügung. Haken Sie dazu im Warenkorb im Bereich der "Teilnehmer Informationen" den entsprechenden Punkt an.
Hardware- und Softwarevoraussetzungen

Reisestecker

Bringen Sie einen Reisestecker für den Schweizer Stromanschluss mit.
Wikipedia

 

Anreisebeschreibung

Googlemaps

Regionale Hotelliste